Events & News in the World of Psychoeducation, Neuroscience & Social Education Work

sarto-jackson giving a talk

Events worldwide in German & English with Isabella Sarto-Jackson

Plenarvortrag: Das soziale Gehirn – Bindung und Stress

Jahresfachtagung EARTh, European Association of Rota-Therapy
23. September 2023, 14:00 – 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: Salzburg, genauer Ort wird noch bekannt gegeben

Fachveranstaltung: Das soziale Gehirn. Der Einfluss von Emotionen auf unser Stressverhalten

Gewaltschutzakademie
3. Oktober 2023, 9.00 – 16.30 Uhr
Veranstaltungsort: Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz, Austria
http://www.gewaltschutzakademie.at/

Workshop im Rahmen der Bindungsfachtagung: Entwicklungsneurobiologie sozialer Bindungen: vulnerable Phasen und Interventionsmöglichkeiten

13. Oktober 2023
Veranstaltungsort: Katholische Hochschule Köln
Workshop co-organisiert mit Peter Sarto (Obmann der Kinder und Jugendanwaltschaft der Stadt Wien)

Fachveranstaltung – Psychoedukation: Das soziale Gehirn

SOS Kinderdorf
17. & 18. Oktober 2023, 9.00 – 16.30 Uhr
Veranstaltungsort: Velden am Wörthersee, Austria

Workshop: Das soziale Gehirn

Caritas der Diözese Graz-Seckau
15. November 2023, 9.00 – 16.30 Uhr
Veranstaltungsort: Caritas, Grabenstraße 39, 8010 Graz, Austria

 

You would like to collaborate or discuss a future event with Isabella Sarto-Jackson?

brain wave art divider

Blog Posts, Tweets & News

Retraumatizing AdobeStock_108019956

Psychoedukative Ansätze zum Thema Retraumatisierung

https://tvthek.orf.at/profile/wien-heute/70018/wien-heute/14167107/Teichtmeister-Prozess-abberaumt/15332232 Peter Sarto zum Fall #Teichtmeister mit dem wichtigen Hinweis, dass ein Gerichtsprozess auch immer das Risiko einer Retraumatisierung des Opfers birgt. Für Betroffene kann es hilfreich sein, die zugrunde liegenden neurobiologischen Mechanismen, wie Gedächtnisinhalte gebildet, konsolidiert und abgerufen werden,

Read More »
Children playing

Elementarbildung ist entscheidend für den Bildungserfolg

Mein Interview zum Thema „Gehirnforschung: Elementarbildung entscheidend für Bildungserfolg“, gestaltet von Marlene Nowotny, wurde am 24. Jänner 2023 in Ö1 ausgestrahlt. Den weiterführenden Text zum Ö1 Kurz-Interview finden Sie hier:    M.N.: Was ist Soziales Lernen? Welche Rolle spielt es

Read More »
Synapses

Neuronale Verschaltungen für soziale Interaktionen

Neuroplastizität & das sich entwickelnde Gehirn Das menschliche Gehirn besitzt die Fähigkeit flexibel auf sich ständig ändernde Umweltbedingungen zu reagieren. Diese Fähigkeit sich selbst zu reorganisieren wird als Neuroplastizität bezeichnet. Die Neuroplastizität ist im Kindesalter besonders ausgeprägt. Die hohe Formbarkeit

Read More »

Wired for social interactions

Neuroplasticity & the developing brain The human brain is equipped with capacities that enable it to respond flexibly to ever-changing environmental and social conditions. This capacity of the brain to reorganize itself is called neuroplasticity. Neuroplasticity is particularly marked in

Read More »
woman holding book: the making and breaking of minds

Das soziale Gehirn – The making and breaking of minds: ein Interview mit Isabella Sarto-Jackson von Dr Lynn Chiu

„Mein Forschungsschwerpunkt liegt auf den konstruktiven und destruktiven Wirkkräften, die neuroplastische Prozesse vorantreiben. Diese Wirkkräfte werden über Eltern, alloparentale Bezugspersonen, Gleichaltrige sowie über unsere sozioökonomische Nische weitergegeben.“ Isabella Sarto-Jacksons Buch „THE MAKING AND BREAKING OF MINDS. How social interactions shape

Read More »
Profile of a young man with mental activity

Videoaufzeichnung: Vortrag von Dr.in Sarto-Jackson, Wien, 11. Mai 2022 – Club of Vienna

Ein wesentlicher Teil der Gehirnentwicklung findet eingebettet im sozio-kulturellen Umfeld statt. Gehirnentwicklung basiert auf erfahrungsabhängigen, neuroplastischen Prozessen, die für die bemerkenswerten kognitiven Leistungen unserer Spezies verantwortlich sind. Neuroplastizität bewirkt allerdings auch eine hohe Vulnerabilität. Diese Biologie-Umwelt Wechselwirkung verdeutlicht den Stellenwert

Read More »
en_USEnglish